vom Austin-Healey Sprite Mk.1 und einigen Miniaturen.
Wenn hier von Miniaturen gesprochen wird, ist zunächst zu denken an Modelle des kleinen, oft als Froschauge bezeichneten Autos in den Maßstäben 1:43 bis 1:18. Allerdings war der
Sprite aus der Sicht von Len Lord, dem mächtigen Mann bei der British Motor Corporation, den genialen Konstrukteuren Donald bzw. sein Sohn Geoffrey Healey und dem begnadeten Designer Gerry Coker von vornherein als kleiner Sportwagen für junge Leute mit kleinem Geldbeutel geplant. Und so ist dazu im Prospekt, das die Austin Motor Company Ltd. im Jahre 1958 herausgab, zu lesen: „ Das Auto, das so viel für so wenig bietet, nämlich die Leistungsfähigkeit eines Sportwagens zu den Kosten eines Kleinwagens".
Neues Modell des Ferrari Dino 156 F 1
In Deutschland beheimatet, stellt die angesehene Firma CMC seit Jahren hervorragende Miniaturen von Fahrzeugen aus der Vor- und Nachkriegszeit in ausgezeichneter Detaillierung und angemessenen Preisen in den Maßstäben 1:12, 1:18 und 1:24 her.